Was ist Profhilo? – Meine persönliche Erfahrung mit dem Haut-Booster
- Stefanie Bast
- 30. März
- 2 Min. Lesezeit

Ganz ehrlich: Ich hab schon einiges ausprobiert, wenn es um Hautpflege geht. Cremes, Seren, Masken, Peelings… alles. Aber irgendwann kommt man an den Punkt, an dem man merkt, dass die Haut einfach etwas mehr braucht. Mehr Tiefe, mehr Frische, mehr Spannkraft. Und genau da bin ich über Profhilo gestolpert – und ich kann dir jetzt schon sagen: Es war ein echter Gamechanger.
Was ist Profhilo eigentlich?
Profhilo ist kein Filler im klassischen Sinn – und auch kein klassisches Skinbooster-Produkt. Es ist eher eine intensive Feuchtigkeitstherapie von innen, die mit hochkonzentrierter, besonders reiner Hyaluronsäure arbeitet.
Stell dir vor, deine Haut wird von innen heraus wie aufgepolstert – aber ohne Volumen aufzubauen oder die Gesichtszüge zu verändern. Einfach nur frischer, straffer, glatter.
Wie funktioniert’s?
Die Behandlung ist super simpel: Es werden fünf kleine Injektionen pro Gesichtshälfte gesetzt – sogenannte BAP-Punkte (Bio Aesthetic Points). An diesen Stellen verteilt sich das Produkt von selbst im Gewebe, ganz ohne massieren oder große Rötungen.
Was ich besonders mochte:
✔ Kaum Schmerzen
✔ Kein Ausfall – Ich konnte direkt wieder unter Leute
✔ Sehr natürliches Ergebnis
Was macht Profhilo so besonders?
Für mich war der größte Unterschied zu anderen Treatments, dass Profhilo nicht auffällt, aber trotzdem wirkt. Ich wurde öfter angesprochen, ob ich im Urlaub war oder besser schlafe – dabei war’s einfach nur die Haut, die plötzlich wieder lebendig und gesund aussah.
Hier ein paar Dinge, die Profhilo kann (und bei mir auch wirklich funktioniert haben):
✨ Mehr Spannkraft & Festigkeit
✨ Feinere Poren & gleichmäßigeres Hautbild
✨ Glow von innen – ohne Make-up
✨ Langfristiger Feuchtigkeitsschub
Für wen ist Profhilo geeignet?
Ich würde sagen: Für alle, die merken, dass ihre Haut müder wird, trockener aussieht oder an Elastizität verliert. Auch bei ersten Fältchen ist Profhilo eine tolle Möglichkeit, um dem Ganzen sanft entgegenzuwirken – ohne gleich in "richtige" Filler oder invasive Behandlungen einzusteigen.
Wie lange hält es?
Nach zwei Sitzungen im Abstand von 4 Wochen sieht man das volle Ergebnis. Ich war ehrlich gesagt schon nach der ersten Behandlung positiv überrascht! Der Effekt hält dann ca. 6 bis 9 Monate, bei manchen sogar länger – je nach Hauttyp und Lebensstil.
Mein Fazit: Lohnt sich Profhilo?
Absolut.Für mich war Profhilo genau das, was meine Haut gebraucht hat:Etwas, das natürlich wirkt, die Haut aufbaut und gleichzeitig den Alterungsprozess ein bisschen ausbremst – ohne, dass man „gemacht“ aussieht.
Wenn du das Gefühl hast, dass deine Haut müde aussieht und nicht mehr auf Pflegeprodukte anspringt – gönn dir diese Behandlung. Deine Haut wird es dir danken.
📅 Mehr erfahren oder direkt Termin buchen?
Hier geht’s lang:
Comments